„Fußball statt Schule“ hieß es am Freitag, den 24.Juni.2022 für die knapp 90 Schülerinnen und Schülern der Grundschule Egenhausen. In Kooperation mit dem ansässigen Fußballverein 1. FC Egenhausen wurde ein „Sepp-Herberger-Tag“ auf dem Vereinsgelände durchgeführt.
Nach der Veranstaltungseröffnung durch den Vereinsvorsitzenden Benjamin Finis und dem Schulleiter Andreas Schrade, wurden die Kinder vom Sportlehrer Daniel Neudert mit einem Aufwärmprogramm auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet. Der Fußballnachwuchs konnte an drei Stationen mit Namen „Dribbelkünstler“, „Kurzpass-Ass“ und „Elferkönig“ seine Geschicklichkeit mit dem Ball unter Beweis stellen und damit das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben.
Ganz nach dem Motto „Elf Freunde müsst ihr sein“ stammend von Sepp Herberger, dem deutschen Weltmeistertrainer aus dem Jahr 1954, spielten die Kinder im Anschluss ein jahrgangsgemischtes Fußballturnier auf dem Sportgelände aus. Die Teams haben gezeigt, dass sie absolut fair, respektvoll und im Sinne des Teamgeists miteinander umgehen können! Mit Vorfreude auf die bevorstehende Fußball-WM in Katar, wurden die verschiedenen Teams je einem Land zugeordnet.
Alle Lehrkräfte, Trainer und Betreuer/innen war es spannend zu sehen, mit welchem Enthusiasmus alle Beteiligten dabei waren! Im Mittelpunkt stand das Fußballspiel, vor allem aber auch der Spaß am gemeinsamen Spiel und der Bewegung.
Bei einem gesunden Snack aus Äpfeln, Bananen und Wassermelone konnten sich die Sportler und Helferinnen und Helfer stärken. Das zweite Frühstück wurde durch den Verein zur Verfügung gestellt. Dass an diesem Tag das Wetter perfekt mitgespielt hat und alle Beteiligten mit Sonne und angenehmen Temperaturen verwöhnt wurden war das i-Tüpfelchen zum sportlich-genialen Sporttag. Am Ende der rund vierstündigen Veranstaltung wurde den Kindern neben ihren wohlverdienten Urkunden, zur Teilnahme am Sepp-Herberger-Tag und für das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen, auch ein Paule-Ansteck-Pin sowie eine Medaille überreicht. Der Stolz auf das Erreichte war in den Kinderaugen abzulesen.
Einen herzlichen Dank an alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen, den Helferinnen und Helfern der Schule und des Vereins, sowie der Vereinsführung.


















