
Am 21.06.2022 fuhren die Klassen 4a und 4b mit den Fahrrädern zur Kläranlage nach Altensteig. Auf dem Weg zur Kläranlage blieben kleine Stürze auf dem Schotter der Waldwege nicht aus. Trotzdem ging es für alle Schüler weiter.
Während die Klasse 4b in einer Wanderhütte eine Vesperpause machte, wurde die Klasse 4a von Herrn Weiss durch die Kläranlage geführt. Als erstes zeigte er den Rechen, wo es ziemlich stark gerochen hat. Im Rechen wird das Klopapier und was sonst noch im Abwasser landet, mechanisch hausgefiltert. Dann gingen wir zum Sandfang. Dort wird der Sand von den Straßen abgesetzt und herausgepumpt. Im Vorklärbecken dann der feine Schlamm herausgefiltert. Anschließend ging es dann zum Belebungsbecken. Dort wird dem Wasser Sauerstoff zugeführt, damit die Bakterien sich vermehren können. Die Bakterien und Mikroorganismen fressen den restlichen Dreck im Wasser und reinigen es dadurch weiter. Wiederrum im Nachklärbecken werden dann die Bakterien aus dem Wasser geholt.
Nach der Führung der Klasse 4a waren dann die Schüler der Klasse 4b mit ihrer Führung an der Reihe. Währenddessen radelten die Kinder der ersten Gruppe zur Wanderhütte wo auch sie eine Vesperpause einlegten. Nach dem Vesper und der Führung durften alle in der Nagold laufen und die Füße abkühlen. Zum Abschluss gab es dann noch ein Eis, welches an den Rastplatz gebracht wurde. Die Heimfahrt am Bömbach entlang verlief gut. Es war ein schöner Ausflug.
Liv Rath, Sara Graf u. Leon Bayer